Erdnussintoleranz
Das Ausmaß von Erdnussintoleranzen ist weniger bekannt, da diese nicht so leicht erkannt wird wie eine Erdnussallergie. Noch wichtiger ist, dass eine Erdnussintoleranz oder -empfindlichkeit nicht mit einer schwerwiegenderen Erdnussallergie verwechselt werden sollte. Eine Erdnussempfindlichkeit ist ein Verdauungsproblem, bei dem der Körper eine entzündliche Reaktion auf die spezifischen Proteine in einer Erdnuss zeigt, was zu Unwohlsein, sogar zu schwerem Unbehagen führen kann, ohne dass sofort medizinische Hilfe erforderlich ist.
Testen auf Erdnussempfindlichkeit
Wenn Sie vermuten, dass Erdnüsse bei Ihnen Unwohlsein und Verdauungsprobleme verursachen, können Sie eine Erdnussempfindlichkeit testen, indem Sie einen Nahrungsmittel-Empfindlichkeitstest machen. Mit einer einfachen Blutprobe durch einen Fingerstich kann unser Labor Ihre IgG-Antwort auf über 200 Inhaltsstoffe, einschließlich Erdnüssen, genau testen.
Der Test überprüft alle IgG-Antikörper 1-4 direkt in Ihrem Blut und identifiziert etwaige Nahrungsmittelempfindlichkeiten sowie deren Schweregrad. Danach kann unser Team Sie mit einer Anleitung zu Ihren Ergebnissen unterstützen und Sie beraten, wie Sie mit Ihren Empfindlichkeiten umgehen und die Kontrolle über Ihre Ernährung zurückgewinnen können. Wenn Sie eine detailliertere Beratung benötigen, empfehlen wir, eine Konsultation mit einem unserer hochqualifizierten Ernährungsberater zu buchen.
Was sind Symptome einer Erdnussempfindlichkeit?
Die Symptome einer Erdnussempfindlichkeit sind weniger schwerwiegend als die einer Erdnussallergie, die sogar durch das Einatmen von Erdnüssen sowie durch direkten Kontakt und Kreuzkontamination ausgelöst werden kann. Eine Erdnussallergie kann eine sofortige allergische Reaktion und Anaphylaxie verursachen, was den Einsatz eines EpiPens oder eine Notfallbehandlung erfordert.
Die Symptome einer Erdnussempfindlichkeit sind jedoch nicht so schwerwiegend aus medizinischer Sicht, können aber dennoch viel Unbehagen und Schmerzen verursachen. Sie können auch nicht sofort auftreten und sich verzögert bemerkbar machen.
Symptome einer Erdnussintoleranz können sein:
- Blähungen
- Bauchschmerzen oder Krämpfe
- Übelkeit
- Durchfall
- Ekzeme/juckende Haut
- Müdigkeit
Was tun, wenn Sie eine Erdnussempfindlichkeit haben
Obwohl Erdnüsse eine gute Quelle für gesunde Fette und Proteine sind, kann eine Empfindlichkeit gegenüber dieser Hülsenfrucht alle Vorteile zunichte machen. Stattdessen sollten Sie Alternativen in Betracht ziehen und möglicherweise auf alle Nüsse verzichten, bis Sie sicher wissen, welche Ihre Auslöser sind.
Lebensmittel, die bei einer Erdnussempfindlichkeit vermieden werden sollten
Wenn Sie eine Erdnussempfindlichkeit haben, müssen Sie Lebensmittel vermeiden, die Erdnüsse enthalten könnten, wie zum Beispiel:
- Gebäck: Kekse, Kuchen und Torten
- Süßigkeiten (insbesondere Schokolade, da sie Spuren von Erdnüssen oder mehr enthalten kann)
- Müslis, Granola und Energieriegel
- Studentenfutter
- Suppen (da Erdnussbutter als Verdickungsmittel verwendet werden kann)
- Internationale Küchen (afrikanische und asiatische Küchen verwenden häufig Erdnüsse oder Erdnussbutter)
- Erdnussöl
Lebensmittelalternativen bei einer Erdnussempfindlichkeit
Nur weil dein Körper auf Erdnüsse reagiert, bedeutet das nicht, dass du auf Leckereien verzichten musst. Tausche Erdnüsse in Rezepten gegen diese Alternativen aus:
- Olivenöl
- Avocado
- Oliven
- Leinsamen
- Sonnenblumenkerne
In 4 einfachen Schritten zu besserem Wohlbefinden
Sie erhalten Ihren Test per Post
Sie nehmen eine kleine Blutprobe
Sie senden Ihre Blutprobe kostenlos zurück an unser Labor
Sie erhalten Ihre Ergebnisse online innerhalb von 7 Tagen
Fallstudien
Sie könnten auch interessiert sein an
Verwandte Artikel
Apfelallergie: Welche Symptome gibt es, wie wird getestet und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
7 Wege, um Energie zu steigern und sich besser zu fühlen (außer mehr Schlaf zu bekommen)
Könnten Sie eine Hühnerunverträglichkeit haben? Anzeichen und Symptome