Mandelsensitivität
Deutsche sind in den letzten Jahren verrückt nach Mandeln geworden, wobei der Konsum in den letzten 50 Jahren mehr als verdoppelt wurde. Mandelmilch ist auch die beliebteste Milchalternative in den Deutschland. Diese Mandelbegeisterung könnte jedoch für einige einfacher sein. Könnte eine Mandelsensitivität die Ursache deiner Verdauungsprobleme sein?
Was ist Mandelsensitivität?
Mandelsensitivität ist eine Art von Baumnussunverträglichkeit, die nach dem Verzehr von Mandeln Verdauungsbeschwerden verursachen kann. Obwohl sie nicht so ernst ist wie eine Baumnussallergie, die lebensbedrohlich und ein Leben lang bestehen kann, da das Immunsystem IgE-Antikörper produziert, kann eine Mandelsensitivität deine Lebensqualität beeinträchtigen. Mahlzeiten können zur Last werden und die Symptome können überwältigend und ermüdend sein.
Es kann besonders frustrierend sein, da Mandeln eine großartige Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung sein können, da sie voller großartiger Nährstoffe wie Ballaststoffe, Protein, ungesättigte Fette und Vitamin E stecken. Aber die Nuss kann für einige problematisch sein. Besonders mit dem Anstieg des Mandelkonsums bei Menschen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit könnten Mandeln wie ein einfacher Ersatz erscheinen, könnten jedoch tatsächlich ihre Verdauungsprobleme verstärken.
Symptome der Mandelsensitivität
Eine Sensitivität gegenüber Mandeln zeigt sich auf unterschiedliche Weise. Einige Menschen können bereits kurz nach dem Verzehr von Mandeln Magenschmerzen verspüren, während andere ihre ersten Symptome erst 72 Stunden später bemerken, was es schwierig macht, Mandeln tatsächlich als Ursache zu identifizieren.
Wenn Sie eine Nahrungsmittel-Sensitivität gegenüber Mandeln haben, könnten Sie einige der folgenden Symptome bemerken:
- Blähungen
- Magenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Hautausschläge
Eine Mandelsensitivität ist nicht dasselbe wie eine Mandelallergie, obwohl einige Symptome ähnlich erscheinen können.
Was verursacht Mandelsensitivität?
Mandelsensitivität kann dadurch verursacht werden, dass der Verdauungstrakt Schwierigkeiten hat, die Nuss zu verdauen. IgG-Antikörper reagieren auf die Mandeln, was zu Entzündungen im Körper führt, die dann unerwünschte Symptome wie Blähungen oder Krämpfe verursachen können.
Die Symptome einer Mandelsensitivität können auch bei Menschen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit auftreten. Da sie versuchen, Milchprodukte und glutenhaltige Mehle zu vermeiden, greifen viele auf Mandeln als einfache Alternative zurück. Die Verwendung von Mandelmilch anstelle von normaler Kuhmilch oder das Essen von Gebäck und Broten aus Mandelmehl mögen wie großartige Alternativen erscheinen, jedoch stellen einige fest, dass ihre Magenbeschwerden weiterhin bestehen bleiben.
Mit einem Nahrungsmittel-Sensitivitätstest können Sie Ihre Ergebnisse verwenden, um eine Eliminationsdiät durchzuführen und herauszufinden, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten und welche bessere Alternativen darstellen.
Test auf Mandelsensitivität
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Symptome tatsächlich mit Mandeln zusammenhängen, empfehlen wir Ihnen, einen Nahrungsmittel-Sensitivitätstest zu machen, um festzustellen, ob Mandeln wirklich die Ursache sind und welche anderen Zutaten ebenfalls der Auslöser sein könnten. Bei YorkTest analysieren wir deine IgG-Antikörper 1-4 durch eine Fingerstick-Blutprobe, die auf einem einfach zu verwendenden Teststreifen gesammelt wird, eine der genauesten Testmethoden.
Der Bluttest identifiziert über 200 Zutaten, auf die Sie Nahrungsmittel-Sensitivitäten haben könnten, und bewertet deren Schwere mit einem leicht verständlichen Ampelsystem. Sobald Sie Ihre Ergebnisse haben, kann unser Team Ihnen helfen, Ihre Nahrungsmittel-Sensitivitäten zu verstehen und Ihnen Ratschläge geben, wie Sie die Ergebnisse in Ihrer alltäglichen Ernährung interpretieren können.
Lebensmittel, die du bei einer Mandelsensitivität vermeiden solltest
Um Symptome einer Nahrungsmittel-Sensitivität zu vermeiden, sollten Sie Ihre Lebensmittelkennzeichnungen sorgfältig prüfen und folgende Lebensmittel meiden:
- Rohe Mandeln
- Mandelbutter
- Mandelmilch
- Mandelmehl
- Schokolade mit Nüssen
- Marzipan
- Glutenfreie Lebensmittel (die oft Mandelmehl oder -mehl verwenden)
- Cerealien
- Trail Mix
- Gebäck und Kuchen mit Nüssen als Zutaten
Einfache Lebensmittelalternativen für Mandeln
Wenn Sie tatsächlich eine Mandelsensitivität haben und vielleicht auch an Zöliakie leiden oder eine Laktoseintoleranz haben, kann es schwierig werden, Alternativen zu finden. Es gibt jedoch Optionen. Ziehen Sie der folgenden Alternativen in Betracht, um sie in Ihre Ernährung aufzunehmen:
- Sonnenblumen- oder Kürbiskernbutter
- Soja- oder Kokosmilch
- Kokos- oder Leinsamenmehl
Routine-Eliminationsdiät
Eine Nahrungsmittel-Sensitivität zu navigieren ist nicht einfach, indem man einfach verschiedene Lebensmittel in einer Reihe von Eliminationsdiäten entfernt. In der Tat könnten Sie Symptome erleben, die mit einer Vielzahl individueller Faktoren zusammenhängen. Aber Magenbeschwerden und Unwohlsein müssen nicht unbegrenzt andauern. Indem Sie Ihre Auslöser-Lebensmittel in Verbindung mit Ihren Testergebnissen und professionellen medizinischen Ratschlägen von Ihrem Hausarzt verstehen, können Sie die Kontrolle über Ihre Darmgesundheit zurückgewinnen und ein besseres Ich werden.
In 4 einfachen Schritten zu besserem Wohlbefinden
Sie erhalten Ihren Test per Post
Sie nehmen eine kleine Blutprobe
Sie senden Ihre Blutprobe kostenlos zurück an unser Labor
Sie erhalten Ihre Ergebnisse online innerhalb von 7 Tagen
Fallstudien
Sie könnten auch interessiert sein an
Verwandte Artikel
Apfelallergie: Welche Symptome gibt es, wie wird getestet und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
7 Wege, um Energie zu steigern und sich besser zu fühlen (außer mehr Schlaf zu bekommen)
Könnten Sie eine Hühnerunverträglichkeit haben? Anzeichen und Symptome