Die Symptome einer Eierunverträglichkeit können unangenehm sein, sind jedoch nicht so schwerwiegend wie die Symptome einer Ei-Allergie. Während eine Ei-Allergie Anaphylaxie auslösen könnte, äußert sich eine Unverträglichkeit eher durch Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Übelkeit.
Eine Eierunverträglichkeit kann durch einen Lebensmittelunverträglichkeitstest festgestellt werden. Danach sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Ergebnisse zu besprechen. Es hilft Ihrem Arzt, wenn Sie wissen, wann Ihre Symptome begonnen haben und wie lange sie anhalten. Sie können auch einen Termin bei einem Ernährungsberater vereinbaren, der Ihnen möglicherweise rät, ein Ernährungstagebuch zu führen oder eine Eliminationsdiät zu versuchen.
Wie lasse ich mich auf eine Eierunverträglichkeit testen?
Obwohl die Symptome einer Eierunverträglichkeit weniger schwerwiegend als eine allergische Reaktion sind, können sie dennoch den Alltag stark beeinträchtigen. Nachdem Ihr Arzt zugrunde liegende gesundheitliche Probleme ausgeschlossen hat, können Sie einen Lebensmittelunverträglichkeitstest von YorkTest durchführen.
Der YorkTest Premium Food Intolerance Test prüft auf IgG-Antikörper-Reaktionen auf Ei-Proteine.
Mit einem einfachen Fingerstich-Heimtest, der im Labor analysiert wird, kann YorkTest feststellen, ob Ihr Körper IgG-Antikörper gegen die von Ihnen konsumierten Lebensmittel und Getränke produziert.
Da jeder Mensch unterschiedlich auf Lebensmittel reagiert, kann ein Inhaltsstoff, der bei einer Person Probleme verursacht, für eine andere völlig unproblematisch sein. Unser Team hilft Ihnen dabei, Ihren persönlichen „Lebensmittel-Fingerabdruck“ zu identifizieren.
Es wird angenommen, dass 45 % der Menschen eine gewisse Unverträglichkeit haben. In der Regel reagiert der Körper auf mehr als einen Inhaltsstoff. Im Durchschnitt reagieren Betroffene auf 4 bis 5 verschiedene Zutaten, und oft ist es etwas Unerwartetes in der Ernährung, das eine IgG-Reaktion auslöst.
Wie lasse ich mich auf eine Ei-Allergie testen?
Der YorkTest Food Allergy Test umfasst einen Test auf Eiweißallergie und prüft dabei auf 23 Lebensmittel und 19 Umweltallergene. Der Test ist ein einfacher Heimtest, der zeigen kann, ob Sie eine Ei-Allergie haben.
