Skip to content
bowl of rice

Reisunverträglichkeit: Ursachen, Symptome und wie Sie damit umgehen können

4 Minuten Lesezeit

Schätzungsweise 88 % der britischen Haushalte kaufen regelmäßig Reis, und der durchschnittliche Verbrauch liegt bei rund 100 Gramm pro Woche. Reis ist ein Grundnahrungsmittel und spielt auch in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle. Doch wenn Sie nach dem Verzehr von Reisgerichten häufig unter Blähungen oder Verdauungsbeschwerden leiden, könnte eine Reisunverträglichkeit der Grund sein.

Eine Reisunverträglichkeit entsteht durch eine Reaktion auf bestimmte Proteine, die in den Reiskörnern vorkommen. Diese lösen eine IgG-Immunantwort aus, die zu verschiedenen unangenehmen Symptomen führen kann.

Wie häufig ist eine Reisunverträglichkeit?

Einige Menschen greifen auf Reis zurück, um andere Getreidesorten wie Weizen oder Gerste zu meiden. Allerdings kann es vorkommen, dass eine Überschneidung zwischen bestehenden Unverträglichkeiten und einer Sensitivität gegenüber Reis besteht.

Dies kann die Identifizierung der eigentlichen Auslöser erschweren. In solchen Fällen kann ein Lebensmittelunverträglichkeitstest helfen, genau zu bestimmen, welche Inhaltsstoffe Beschwerden verursachen.

Symptome einer Reisunverträglichkeit

Die Beschwerden bei einer Reisunverträglichkeit können von Person zu Person unterschiedlich sein. Häufige Symptome sind:

  • Blähungen
  • Bauchschmerzen oder Krämpfe
  • Verstopfung
  • Müdigkeit oder Erschöpfung

Wenn Sie zusätzlich unter Atembeschwerden (z. B. Asthma) oder Hautausschlag leiden, kann dies auf eine ernsthaftere Reisallergie hinweisen. Eine Reisallergie löst eine IgE-Immunreaktion aus, die schwere und potenziell lebensbedrohliche Reaktionen wie Anaphylaxie verursachen kann.

Wenn Sie nach dem Verzehr von Reis Schwellungen, Atemnot oder andere akute Symptome bemerken, sollten Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Lebensmittel, die Sie bei einer Reisunverträglichkeit vermeiden sollten

Wie bei anderen Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist es wichtig, aufmerksam auf Zutatenlisten zu achten und sich beim Essen außer Haus zu erkundigen, welche Bestandteile enthalten sind. So lässt sich die Aufnahme von Reis und versteckten Reisinhaltsstoffen minimieren.

Wenn Sie eine Reisunverträglichkeit haben, sollten Sie unter anderem auf folgende Produkte verzichten:

  • Bestimmte Frühstückszerealien und Müsliriegel
  • Reismehl
  • Reismilch
  • Reisnudeln
  • Reiswaffeln
  • Milchreis
  • Risotto
  • Sushi

Test auf Reisunverträglichkeit

Um die Ursache Ihrer Beschwerden sicher festzustellen, empfiehlt sich ein Lebensmittelunverträglichkeitstest. So können Sie herausfinden, ob tatsächlich eine Sensitivität gegenüber Reis besteht oder ob andere Lebensmittel eine Rolle spielen.

Bei YorkTest analysieren wir Ihre IgG-Antikörper (Typ 1–4) mithilfe einer kleinen Fingerblutprobe – eine der genauesten Methoden, um Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu erkennen.

Der Test zeigt mögliche Unverträglichkeiten und deren Schweregrad in einem leicht verständlichen Ampelsystem. Nach Erhalt Ihrer Ergebnisse helfen Ihnen unsere Ernährungsberater, Ihre Resultate zu verstehen und in Ihren Alltag zu integrieren.

Wenn Sie eine detaillierte Ernährungsanpassung wünschen, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich eine Beratung mit einer unserer qualifizierten Ernährungsberaterinnen zu buchen.

Eine bewährte Methode zur Behandlung einer Reisunverträglichkeit ist die Eliminationsdiät, die auf den Testergebnissen basiert.

Dabei kann es vorkommen, dass Sie auf bestimmte Reissorten stärker reagieren als auf andere. Zum Beispiel reagieren manche Menschen empfindlicher auf schwarzen Reis als auf weißen, da schwarzer Reis noch die äußere Kleieschicht enthält. Wenn Sie bereits sensibel auf Hafer, Gerste oder Roggen reagieren, könnte auch schwarzer Reis problematisch sein.

Eine Reisunverträglichkeit ist in den meisten Fällen jedoch nicht dauerhaft. Im Gegensatz zu einer Allergie kann eine Unverträglichkeit durch eine gezielte Eliminations- und Wiedereinführungsphase wieder überwunden werden, wenn sich Ihr Verdauungssystem erholt hat.

Sie könnten interessiert sein

Sprechen Sie mit einem unserer Teammitglieder

Für eine persönliche Kundenbetreuung und Zugang zu einer Reihe exklusiver Sonderangebote füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Einer unserer Kundenbetreuer wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Name(Required)
Wie sollen wir Sie kontaktieren?
Diese Seite ist durch Cloudflare geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.