Skip to content

Die besten Vitamine für Stimmung, Stress und Angst

5 Minuten Lesezeit

Die Erkenntnis, dass die psychische Gesundheit ebenso wichtig ist wie die körperliche, gehört zu den größten Erfolgen der modernen Medizin. Und natürlich sind beide eng miteinander verbunden – tatsächlich kann schon ein einziger aktiver Nachmittag Wunder für Körper und Geist bewirken.

Jeder Mensch erlebt Stress oder Angst – manchmal nur als kleine Unannehmlichkeit, manchmal als ernsthafte Belastung. Chronischer Stress und anhaltende Angstzustände können zu Depressionen führen, das Immunsystem schwächen und viele weitere Probleme verursachen. Es ist daher wichtig, Wege zu finden, um den Stresspegel zu senken.

Doch bevor Sie sich an längst vergessene Fitnessroutinen erinnern, sollten Sie wissen: Manche Vitamine und Nährstoffe können nicht nur Ihre körperliche, sondern auch Ihre geistige Gesundheit unterstützen. Sie helfen, Stress und Angst zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

In diesem Artikel stellen wir einige der besten Vitamine gegen Stress, Müdigkeit und Stimmungstiefs vor – ergänzt durch wichtige Mineralstoffe, Kräuter und Aminosäuren, die Ihre mentale Balance unterstützen können.

Wichtiger Hinweis

Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie immer Ihren Arzt oder eine qualifizierte Fachkraft (z. B. Ernährungsberater) konsultieren. Manche Vitamine und Naturstoffe können bei Kombination mit bestimmten Krankheiten oder Medikamenten unerwünschte Wirkungen haben. Eine zu hohe Dosierung kann sogar schädlich sein.

Vitamin D

Vitamin D spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Stimmung, einer gesunden Nerven- und Gehirnfunktion, Herzgesundheit und einem starken Immunsystem. Ein Mangel wird häufig mit Depressionen und Angststörungen in Verbindung gebracht.

Die beste natürliche Quelle ist Sonnenlicht, insbesondere für die Bildung von Vitamin D3. Da dies in den Wintermonaten oft schwierig ist, können Lebensmittel wie fettreicher Fisch, Milch und Eigelb dabei helfen, den Bedarf zu decken. In manchen Fällen kann eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein.

Vitamin B

Die Gruppe der B-Vitamine umfasst acht verschiedene Nährstoffe. Studien zeigen, dass Menschen mit einer vitamin-B-reichen Ernährung oft weniger unter Stress und Angst leiden.

Tierische Produkte enthalten reichlich B-Vitamine; daher sind Vegetarier und Veganer stärker auf pflanzliche Quellen oder auf angereicherte Produkte angewiesen. Vegetarier können auf Eier, Käse, Joghurt oder angereicherte Milchprodukte zurückgreifen; Veganer auf Avocados, angereicherte pflanzliche Milch, Fleischersatzprodukte, Getreide und Nährhefe.

Vitamin C

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Bildung des Stresshormons Cortisol hemmt. Es trägt zur Produktion von Neurotransmittern bei, die unsere Stimmung, unsere Motivation und unsere Stressreaktionen regulieren.

Es ist in Zitrusfrüchten, Brokkoli, Tomaten, Spinat und Kartoffeln enthalten. Zudem unterstützt Vitamin C die kognitive Leistungsfähigkeit und kann helfen, geistigem Abbau vorzubeugen.

Weitere natürliche Nährstoffe für die mentale Gesundheit

Neben Vitaminen gibt es zahlreiche Mineralstoffe, Kräuter, Aminosäuren und andere natürliche Substanzen, die Stress reduzieren und das Wohlbefinden fördern können.

Melatonin

Melatonin ist das natürliche „Schlafhormon“, das unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Menschen, deren Körper zu wenig davon produziert, leiden häufig unter Schlafstörungen, was wiederum die psychische Gesundheit belastet.

Melatonin ist nur in geringen Mengen in Lebensmitteln enthalten, weshalb Nahrungsergänzungsmittel hier oft die effektivste Lösung sind.

Rhodiola Rosea

Rhodiola Rosea ist ein sogenanntes Adaptogen – ein pflanzlicher Wirkstoff, der dem Körper hilft, nach Stress wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Er wird häufig zur Behandlung von Erschöpfung und Burnout eingesetzt.

L-Theanin

Eine Aminosäure, die in grünem und schwarzem Tee sowie in einigen Pilzarten vorkommt. Studien zeigen, dass L-Theanin den Cortisolspiegel senken und Stresssymptome lindern kann. Es sollte jedoch nicht mit Beruhigungsmitteln kombiniert werden.

Lavendel

Lavendel ist für seine beruhigende Wirkung bekannt und wird traditionell zur Verbesserung des Schlafs eingesetzt. Da er Entspannung fördert, kann er indirekt die Stimmung verbessern und Müdigkeit verringern.

Melisse (Zitronenmelisse)

Die nach Zitrone duftende Pflanze wirkt beruhigend und kann die Schlafqualität verbessern sowie Angstgefühle mindern.

Omega-3-Fettsäuren

Diese essentiellen Fettsäuren, die in fetthaltigem Fisch (z. B. Lachs, Makrele, Hering, Sardinen) vorkommen, unterstützen Herz, Gehirn und Nerven. Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Konzentration und können depressive Symptome lindern.

Pflanzliche Alternativen sind Leinsamen, Spinat, Nüsse und Rosenkohl. Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren wird mit Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht.

Kamille

Kamille enthält den antioxidativen Wirkstoff Apigenin, der beruhigend wirkt und beim Einschlafen hilft. Sie wird seit Jahrhunderten als natürliches Mittel gegen Stress eingesetzt. Menschen mit Herz- oder Gefäßkrankheiten sollten sie jedoch nur in Maßen konsumieren.

Baldrianwurzel

Baldrian unterstützt die Wirkung von GABA, einem Neurotransmitter, der Angst und Stress reduziert. Die Wurzel wird seit Jahrtausenden medizinisch eingesetzt, sollte jedoch bei gleichzeitiger Einnahme von Beruhigungsmitteln mit Vorsicht verwendet werden.

Ashwagandha

Ein weiteres Adaptogen, das den Cortisolspiegel senken und Stress abbauen kann. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Afrika und Asien und wird zunehmend als natürliches Mittel gegen Angst und Erschöpfung geschätzt.

Kava

Die Kava-Pflanze kann den Dopaminspiegel erhöhen und so zur Entspannung beitragen. Auch hier gilt Vorsicht, wenn Sie Medikamente einnehmen, die beruhigend wirken.

Fazit

Wie bei jeder Gesundheitsmaßnahme gilt: Bevor Sie Vitamine oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie immer professionellen Rat einholen. Lernen Sie Ihren Körper kennen, bevor Sie neue Substanzen zuführen.

Unsere Lebensmittelunverträglichkeits- und Allergietests von YorkTest helfen Ihnen dabei, die Ursachen für Unwohlsein oder Verdauungsprobleme zu erkennen. Da Ernährung und mentale Gesundheit eng miteinander verbunden sind, kann das Wissen über Ihre individuellen Nahrungsreaktionen der erste Schritt zu einer besseren Lebensqualität sein.

Wenn Sie Ihre Ernährung und Ihren Vitaminhaushalt verbessern möchten, um körperlich wie geistig gesund zu bleiben, kontaktieren Sie uns gern für weitere Unterstützung oder bestellen Sie direkt einen unserer Tests.

Sie könnten interessiert sein

Sprechen Sie mit einem unserer Teammitglieder

Für eine persönliche Kundenbetreuung und Zugang zu einer Reihe exklusiver Sonderangebote füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Einer unserer Kundenbetreuer wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Name(Required)
Wie sollen wir Sie kontaktieren?
Diese Seite ist durch Cloudflare geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.