It’s not a topic many people like to talk about, but the reality is: almost everyone experiences bloating or gas occasionally. For most people, it’s a completely normal, healthy, and barely bothersome part of the digestive processâa natural effect of consuming and digesting food.
Einige Menschen stellen jedoch fest, dass bestimmte Lebensmittel bei ihnen übermäÃige Blähungen oder Gase verursachen. Dies kann mit Magenbeschwerden einhergehen, die in manchen Fällen sogar schmerzhaft sind. Oft wird nicht erkannt, welches Lebensmittel der Auslöser ist â oder es ist schlicht zu unangenehm, das Thema zur Sprache zu bringen. Infolgedessen wird das betreffende Lebensmittel weiterhin verzehrt, was zu anhaltendem Unwohlsein führt.
Wenn Sie vermuten, dass bestimmte Nahrungsmittel bei Ihnen zu Beschwerden führen, aber nicht genau wissen, welche, hilft Ihnen vielleicht unsere Liste mit unerwarteten Lebensmitteln, die Blähungen und Gase auslösen können.
Ãpfel
Ãpfel sind reich an Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. Doch bei manchen Menschen â insbesondere bei denen mit ballaststoffarmer Ernährung â kann der hohe Ballaststoffgehalt zu übermäÃigen Blähungen führen. Der Körper ist nicht an die plötzliche Menge gewöhnt.
Brot
Brot ist weltweit ein Grundnahrungsmittel und wird in der Regel gut vertragen. Wer jedoch schon nach kleinen Mengen unter Völlegefühl und Blähungen leidet, könnte eine Weizen- oder Glutenunverträglichkeit haben. Diese belastet den Magen-Darm-Trakt und kann Beschwerden verursachen.
Zwiebeln
Zwiebeln enthalten viel Fruktose, insbesondere in Form von Fructanen, â ein natürlicher Zucker, der in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Einige Menschen können Fruktose nicht richtig abbauen. Wird sie nicht ins Blut aufgenommen, gelangt sie in den unteren Darmbereich, wo sie von Bakterien zersetzt wird. Dabei entsteht Methan, was Blähungen, Krämpfe und unangenehmen Mundgeruch verursachen kann.
Brombeeren
Trotz ihres hohen Gehalts an Antioxidantien enthalten Brombeeren viele Polyole (auch bekannt als Zuckeralkohole), die nur langsam verdaut werden. Da sie häufig nicht vollständig aufgenommen werden, kommt es zu Gärung im Darm â mit der Folge von Blähungen und Gasen.
Knoblauch
Knoblauch hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und wirkt antibakteriell. Leider kann er bei manchen Menschen Blähungen verursachen. Gegarter Knoblauch â etwa geröstet oder gebraten â wird in der Regel besser vertragen.
Milch
Milch liefert Kalzium, Vitamin D sowie verschiedene Proteine wie Kasein und MolkeeiweiÃ. Diese Proteine können schwer verdaulich sein â insbesondere wenn das Verdauungssystem überlastet ist. Wer nach einem Käsebrot und einem Milchkaffee Blähungen oder Völlegefühl verspürt, sollte dies im Blick behalten.
Nüsse
Nüsse sind reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen, wodurch sie langsamer verdaut werden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für Blähungen. Zudem enthalten Nüsse Tannine, die bei einigen Menschen Ãbelkeit hervorrufen können.
Künstliche SüÃstoffe
Zwar kein Lebensmittel im engeren Sinne, aber dennoch weit verbreitet in vielen Produkten. Künstliche SüÃstoffe sind schwer verdaulich und können Verdauungsprobleme, Blähungen und sogar Durchfall verursachen. Viele Hersteller weisen inzwischen auf Verpackungen darauf hin, dass übermäÃiger Verzehr abführend wirken kann.
Tomaten
Tomaten enthalten viele natürliche Fruchtsäuren. Bei empfindlichen Personen können sie die Magensäureproduktion anregen, was zu Blähungen führen kann. Tipp: Wie in der italienischen Küche üblich, die Haut nach dem Kochen entfernen â das erleichtert die Verdauung.
Avocado
Ãhnlich wie Nüsse ist die Avocado reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen â gleichzeitig gehört sie zu den polyolreichen Lebensmitteln, die vermehrt Gase bilden können. Häufig ist die Menge entscheidend: Eine Viertel- bis halbe Avocado wird oft gut vertragen, eine ganze hingegen kann Beschwerden verursachen.
Natürlich reagiert jeder Mensch anders auf bestimmte Lebensmittel. Die genannten Produkte sind grundsätzlich gesund und können in MaÃen Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Vielleicht gibt es sogar Menschen, die ein Sandwich mit Brombeeren, Zwiebeln und Avocado essen und dazu einen Milchshake trinken können â ganz ohne Beschwerden.