Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2024
Wir erheben und speichern Daten niemals unnötigerweise und wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
YorkTest Laboratories ergreift eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, um sämtliche erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen.
Unsere Datenverarbeitungsverfahren ermöglichen angemessene und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der Rechte der betroffenen Personen zu gewährleisten und entsprechen den Anforderungen der britischen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortliche
VERANTWORTLICHE sind die Hauptentscheidungsträger. Sie haben die Gesamtkontrolle über die Zwecke und Mittel zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Legen zwei oder mehr Verantwortliche gemeinsam die Zwecke und die Mittel zur Verarbeitung derselben Daten fest, so sind sie GEMEINSAM VERANTWORTLICHE. Diese sind gemeinsam für die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen, Transparenzpflichten sowie für die Wahrung der Rechte der betroffenen Personen verantwortlich.
Beide Verantwortliche verpflichten sich, diese Richtlinie bei der Erhebung, Aufbewahrung und Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten. Es liegt in ihrer Verantwortung, betroffene Personen zu informieren.
Datenverarbeiter
Der DATENVERARBEITER ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
YorkTest Laboratories Ltd ist der DATENVERANTWORTLICHE in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns verfügbar machen. In Bezug auf personenbezogene Daten, die wir ggf. von Ihrem Arbeitgeber oder Ihrem Leistungserbringer in Ihrem Namen erhalten, ist YorkTest der DATENVERARBEITER.
Zustimmung und Einverständnis
Indem Sie YorkTest Laboratories Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich einverstanden mit der Erfassung und Nutzung dieser sowie aller anderen YorkTest verfügbar gemachten Informationen, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen
- Zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen
- Zur Beantwortung von Anfragen oder Fragen
- Mit Ihrer Zustimmung: Nutzung Ihrer Kontaktdaten für Direktmarketing (z. B. Informationen über Dienstleistungen, Produkte, Veranstaltungen)
- Übermittlung weiterer Informationen (z. B. Einladungen, Newsletter)
- Erstellung, Veröffentlichung und Verbesserung angebotener Inhalte
- Analytische Untersuchungen über unsere (potenziellen) Kund:innen
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Statistiken und Daten über unser Angebot in anonymisierter Form
Individuelle Testergebnisse werden nur mit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der betreffenden Personen veröffentlicht.
Wenn Tests über Arbeitgeber/Partnerschaften bereitgestellt werden, können Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke genutzt werden.
Wir können Daten zudem verarbeiten, um:
- Vorfälle und Beschwerden zu untersuchen und zu bearbeiten
- Pflichten und Rechte zu erfüllen und mit Behörden/Regulierungsstellen zu kooperieren
Welche Daten werden erhoben?
Website- und Cookie-Daten
Unsere Website nutzt Cookies, um Besuche zu protokollieren und die Navigation zu erleichtern. Ein Cookie speichert bestimmte Informationen (z. B. Benutzer-ID, besuchte Seiten). Cookies enthalten nur die personenbezogenen Daten, die Sie selbst angegeben haben. Drittanbieter können ebenfalls Cookies setzen (siehe Cookie-Richtlinie).
Kund:innen
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Anschrift
Daten der Sonderkategorie:
- Gesundheitsinformationen
- Daten aus Tests (siehe „Verarbeitung von Testdaten“)
Einzel- oder Subunternehmer:innen
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Anschrift
- Kontaktdaten
- Informationen über das Unternehmen
- Finanzdaten (z. B. Bankverbindung, Kredithistorie)
Bewerber:innen (Rekrutierung/Personalauswahl)
- Vollständiger Name
- Anschrift
- Bisherige Laufbahn
- E-Mail-Adresse
- Daten aus psychometrischen Tests
Beschäftigte
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Anschrift
- Jobtitel
- Gehaltsdaten
- Notfallkontakte
- Finanzdaten (z. B. Bankverbindung)
- Identitätsdokumente (z. B. Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis)
Daten der Sonderkategorie:
- Ethnische Herkunft
- Staatsangehörigkeit
- Gesundheitsinformationen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Ihre ZUSTIMMUNG
- Notwendig zur Erfüllung einer VERTRAGSBEZIEHUNG
- BERECHTIGTES INTERESSE des Verantwortlichen
- Erfüllung einer GESETZLICHEN PFLICHT
- VITALES INTERESSE von YorkTest
- Wahrnehmung einer Aufgabe im ÖFFENTLICHEN INTERESSE
- Veröffentlichung anonymisierter Statistiken und Daten
Sollten Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ändern wollen, der Sie zuvor zugestimmt haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Berechtigte Interessen
- Live Chat – erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten
- E-Mail-Marketing – Kommunikation mit bestehenden, ehemaligen und potenziellen Kund:innen
- Meldung von Nichtkonformitäten – Verbesserung unserer Angebote
- Beschwerdewesen – Verbesserung unserer Angebote
- Automatisierte Marketing-Mails (dotMailer) – Kommunikation mit bestehenden und ehemaligen Kund:innen
- Aufzeichnung von Anrufen – Verbesserung, Beschwerdebearbeitung, Schulung
- Notizen und Maßnahmen – Dokumentation von Kundenkontakten
Marketingmitteilungen
Wir stellen Ihnen nur dann Marketingmitteilungen per E-Mail oder über andere Kommunikationswege zu, wenn Sie dem Empfang ausdrücklich zugestimmt haben oder ein berechtigter Grund dafür vorliegt.
Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Verarbeitung von Daten zu Testzwecken
Zur Erbringung der angeforderten Testdienstleistungen wird Ihre Probe – wie durch die Unterzeichnung eines Bestellformulars oder einer elektronischen Bestätigung über den YorkTest Wellness Hub vereinbart – folgendermaßen bearbeitet:
Lebensmittelunverträglichkeitstests: YorkTest verwendet den CE-gekennzeichneten IgG-Test (ELISA-Methode). Ergebnisse werden als numerische Werte in Kategorien („keine Reaktion“, „grenzwertig“, „starke Reaktion“) angegeben.
Neben IgG-Tests bietet YorkTest weitere Gesundheitstests an (eigene Labors oder akkreditierte Partner). Proben werden nach dem Test nicht aufbewahrt. YorkTest führt keine DNA- oder Gentests durch.
Datenaufbewahrung
YorkTest bewahrt personenbezogene Daten stets in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen und nie länger als nötig auf.
Weiterleitung von Daten an Dritte
YorkTest kann Daten an Dritte weitergeben, sofern dies zur Vertragserfüllung, Gesetzeseinhaltung oder laut DSGVO erforderlich ist. Gelegentlich kann es notwendig sein, Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs zu übermitteln. In diesem Fall wird die DSGVO-Konformität sichergestellt.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einzusehen, ändern oder löschen zu lassen. Beantragen Sie dies per E-Mail an [email protected].
Löschen von Daten
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern sie nicht mehr benötigt werden. YorkTest kann dies verweigern, wenn gesetzliche Pflichten oder berechtigte Gründe bestehen.
Daten ändern oder berichtigen
Falls Ihre Daten fehlerhaft sind, können Sie deren Berichtigung beantragen.
Widerspruch oder Einschränkung
Sie können der Nutzung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen, wenn keine rechtliche Grundlage zur Nutzung vorliegt.
Zugang/Übertragbarkeit
Sie sind berechtigt, eine maschinenlesbare Kopie Ihrer Daten anzufordern.
Änderungen der Richtlinie
YorkTest behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern.
Kontakt
Datenschutzbeauftragte:
YorkTest Laboratories
Units 2 & 3, Triune Court, Monks Cross Drive
Huntington, York YO32 9GZ, Großbritannien
E-Mail: [email protected]
Tel: +44 01904 231505
Schutz für EU-Betroffene
YorkTest hat Prighter als Datenschutzbeauftragten für EU-Betroffene benannt. Über Prighter können Sie Ihre Rechte ausüben (z. B. Anträge auf Zugang oder Löschung).
https://prighter.com/q/19875642
Beschwerden
Bei Verstößen gegen die DSGVO können Sie eine Beschwerde beim ICO einreichen:
Information Commissioner’s Office (ICO)
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Cheshire, GB
SK9 5AF
https://ico.org.uk/make-a-complaint/your-personal-information-concerns/
Haftungsausschluss
Die Ergebnisse von YorkTest-Tests dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Sie dürfen nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung von Krankheiten genutzt werden. Holen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets ärztlichen Rat ein.
Die deutsche Übersetzung dieser Website wurde von LEaF Translations erstellt.