Was ist eine Bananenallergie?
Etwa 0,1 – 1,2 % der Bevölkerung leiden unter einer schweren Bananenintoleranz. Symptome wie Schwellungen der Lippen und Zunge, Keuchen, Krämpfe und Durchfall treten normalerweise sofort oder sehr bald nach dem Verzehr der Frucht auf. Hautjucken und Hautausschläge können auch nach dem Kontakt mit der Frucht oder der Schale auftreten.
Es wird angenommen, dass eine Bananenallergie nicht nur durch die Frucht selbst verursacht wird, sondern durch das Protein Chitinase. Dieses Protein kommt auch in Kiwis und Avocados vor, sodass es nicht ungewöhnlich ist, dass Menschen mit einer Bananenallergie auch auf diese beiden Früchte reagieren. Vielleicht noch überraschender ist, dass Latex ein Auslöser für Bananenallergiker sein kann, da etwa 45 % der Latexallergiker auch gegen Bananen allergisch sind. Dies liegt an den natürlich vorkommenden Chitinase-Spiegeln im Gummibaum, dessen Saft zur Herstellung von Latex verwendet wird.