Skip to content

Allium-Intoleranz

Die Familie der Alliumgewächse – zu der Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Schnittlauch und Frühlingszwiebeln gehören – ist in Küchen weltweit sehr beliebt. Von Zwiebelringen bis zu Knoblauchbrot sind Alliumgewächse die Stars vieler der beliebtesten Gerichte.

Wegen ihrer Häufigkeit kann es schwierig sein, eine Allium-Intoleranz zu diagnostizieren. Hier erfahren Sie alles, was Sie über eine Intoleranz gegenüber Alliumgewächsen wissen müssen…

Was ist Allium-Intoleranz?

Laut YorkTest wird eine Intoleranz als eine spezifische IgG-Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel definiert. Eine Intoleranz ist gekennzeichnet durch Schwierigkeiten bei der Verdauung bestimmter Lebensmittel oder unangenehme körperliche Reaktionen auf diese. Im Fall einer Allium-Intoleranz wird der Betroffene Symptome nach dem Verzehr von einem der folgenden Lebensmittel erleben:

  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Frühlingszwiebeln
  • Schalotten
  • Lauch
  • Schnittlauch

Die Antwort auf die Frage „Kann man gegen Zwiebeln intolerant sein?“ lautet leider ja. Während es das Einkaufen etwas schwieriger machen kann und Lieblingsgerichte wie Knoblauchbrot, Zwiebelringe und Lauch-Kartoffelsuppe ausgeschlossen werden, können Sie mit der richtigen Ernährung und Gesundheitsentscheidungen eine Allium-Intoleranz umgehen.

Symptome einer Alkoholunverträglichkeit – Wann ein Test sinnvoll ist

Treten nach dem Konsum alkoholischer Getränke immer wieder Beschwerden auf, kann sich ein Test lohnen – insbesondere bei folgenden Symptomen:

Schwellungen der Zunge, Lippen oder des Rachens
Juckender Mund oder Lippen
Schnupfen

Nesselsucht und Hautausschlag

Bauchschmerzen
Krämpfe

Durchfall
Übelkeit
und Erbrechen Blähungen

Schwindel
Benommenheit

Atembeschwerden

Nach einem positiven Test auf Alkoholunverträglichkeit sollte Alkohol gemieden werden, da er zur Verschlimmerung der Symptome führen kann.

Was ist der Unterschied zwischen einer Allium-Intoleranz und einer Allium-Allergie?

In der Regel haben Menschen mit einer Nahrungsmittelintoleranz weniger schwere Symptome und Reaktionen als Menschen mit einer Allergie. Ein Beispiel: Eine Person mit einer Allium-Intoleranz könnte nach dem Verzehr von Knoblauch oder Lauch unter Krämpfen oder Durchfall leiden, während jemand mit einer diagnostizierten Zwiebelallergie möglicherweise Atembeschwerden und sogar Anaphylaxie (schwere allergische Reaktion) hat.

Wenn Sie nach dem Verzehr von Allium-reichen Lebensmitteln – dazu gehören auch Saucen und Gewürze – Bauchprobleme oder Juckreiz bemerken, könnte es sich um eine Intoleranz handeln.

Sie sollten immer zuerst Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie vermuten, dass Sie auf ein bestimmtes Lebensmittel reagieren – besonders wenn Sie denken, dass Sie eine Allergie haben könnten. Nachdem Ihr Arzt schwere gesundheitliche Probleme ausgeschlossen hat, können Sie mit Heimtests und Eliminationsdiäten fortfahren, um die Ursachen für Ihre Intoleranzen herauszufinden.

Lebensmittel, die bei einer Allium-Intoleranz vermieden werden sollten
Es ist allgemein bekannt, dass übermäßiger Konsum von Alkohol schädlich für die Gesundheit ist. Dennoch genießen viele von uns gelegentlich Alkohol in Maßen.

Die schlechte Nachricht ist, dass viele Küchen weltweit Pflanzen aus der Alliumfamilie verwenden – das wissen Intoleranzbetroffene wahrscheinlich schon, da sie Symptome nach dem Verzehr von Currys, Aufläufen, gewürztem Steak bis hin zu Sushi erfahren haben. Zwiebeln und Knoblauch werden oft als Basis verwendet, was bedeutet, dass Sie die Zutatenliste von Saucen, Gewürzen und anderen Fertigprodukten überprüfen müssen, um eine Reaktion zu vermeiden.

Neben den offensichtlichen Lebensmitteln wie Lauch-Kartoffelsuppe, Käse-Schnittlauch-Scones oder alles, was Knoblauch enthält, gibt es auch andere Gerichte, an die man bei einer Liste verdächtiger Lebensmittel möglicherweise nicht sofort denkt. Gewürzmischungen können Zwiebeln oder Knoblauch enthalten, und auch Salatdressings oder Beilagen sollten auf Allium-Inhalte überprüft werden.

Was bei einer Allium-Intoleranz essen?

Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, den Kick, Geschmack und die Komplexität von Allium in traditionellen Rezepten zu erhalten, ohne mit den unangenehmen Symptomen des Verzehrs von Schalotten oder Knoblauch zu kämpfen.

In Gerichten, bei denen Zwiebeln und Knoblauch am Ende des Kochvorgangs als Würze verwendet werden, können Sie stattdessen Chili, Meerrettich oder Zitrone probieren. Um die Geschmacksintensität nachzubilden, die durch das Anbräunen von Zwiebeln als Basis entsteht, können Sie Ingwer oder Kreuzkümmel verwenden. Für die Süße von karamellisierten Zwiebeln oder weichem Knoblauch können Sie Pfeffer, Sellerie oder sogar eine Prise Zucker ausprobieren. Einige der umami-haltigen Aromen von Allium können auch durch Zutaten wie Sojasauce, Fischsauce oder fein geriebenen Ingwer erreicht werden.

Einige Zutaten, die Sie ausprobieren können, wenn Sie Allium-intolerant sind:

  • Ingwer
  • Kreuzkümmel
  • Asafoetida
  • Koriander
  • Chili
  • Zitronenschale
  • Sojasauce
  • Sellerie
  • Fenchel
  • Selleriewurzel
  • Miso
  • Fischsauce

Gibt es einen Test für eine Allium-Intoleranz?

Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Nahrungsmittelintoleranz leiden, ist eine Eliminationsdiät eine Möglichkeit, die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln. Nachdem Ihr Arzt mögliche Grunderkrankungen ausgeschlossen hat, können Sie durch eine Eliminationsdiät potenzielle Auslöser identifizieren. Dieser Prozess kann jedoch mehrere Monate dauern, weshalb viele Menschen einen Nahrungsmittel-Intoleranztest bevorzugen, um problematische Zutaten schneller zu erkennen.

Der Premium-Nahrungsmittel-Intoleranztest von YorkTest misst IgG-Reaktionen auf über 200 Zutaten, einschließlich Zwiebeln und Knoblauch.

In 4 einfachen Schritten zu besserem Wohlbefinden

1

Sie erhalten Ihren Test per Post

2

Sie nehmen eine kleine Blutprobe

3

Sie senden Ihre Blutprobe kostenlos zurück an unser Labor

4

Sie erhalten Ihre Ergebnisse online innerhalb von 7 Tagen

Sie könnten auch interessiert sein an

Ernährungsberater-Konsultation

Buchen Sie eine 30-minütige telefonische Konsultation mit einem unserer hochqualifizierten Ernährungs- und Diätexperten, um Ihre Ergebnisse zu Lebensmittelunverträglichkeiten im Detail…